Zum Beispiel Denys Benjamin Alt. In der Zeit vor Ostern verzichtet er aufs Autofahren und findet andere Mittel und Wege, um von A nach B zu kommen.
Unser Reporter Sascha Tanski hat ihn durch seinen autofreien Alltag begleitet und festgestellt: Es geht auch ohne! In der Sternzeit hört ihr zum Beispiel, wie man einen Großeinkauf ganz ohne den Kofferraum auf Rädern organisiert.
Wie Autofasten im Alltag funktioniert
Anders unterwegs sein
Für viele Deutsche ist ihr Auto viel mehr als nur ein fahrbarer Untersatz. Ein eigener Wagen gibt ihnen nicht nur Mobilität, sondern wird oft zum Statussymbol. Kein Wunder also, dass es den meisten schwerfällt, BMW, Benz & Co. einfach mal stehen zu lassen. Aber in der Fastenzeit versucht sich auch manch eingefleischter Autofreak am so genannten Autofasten.

Share on