Außerdem gibt es keine zentrale Stelle, die die Zahlen erfasst. Nach einer Schätzung des Deutschen Pflegerats gibt es zwischen 1 und 1,2 Millionen Beschäftigte in der Alten- und Kranken- und Kinderkrankenpflege. Gemeint sind ausschließlich Pflegekräfte, die mindestens eine dreijährige Ausbildung absolviert haben. Nach einem Bericht der Bundesanstalt für Arbeit waren 2014 rund 617.000 Altenpflegekräfte in Deutschland erwerbstätig.
Rund 230.000 Personen davon oder 45 Prozent gingen einer Tätigkeit als Altenpflegehelfer nach, für die üblicherweise weniger als zwei Jahre Ausbildung erforderlich sind. 284.000 Personen oder 55 Prozent waren als examinierte Fachkraft nach dreijähriger Ausbildung tätig. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes arbeiteten in der Kranken- und Kinderkrankenpflege mehr als 900.000 Menschen. Diese Zahl umfasst sowohl ausgebildete Fachkräfte als auch Hilfskräfte. Die Rede ist vom Fachkräftemangel in der Pflege.