Wird Digitalangebot bald verschlüsselt?

Gebühren für Fernsehen über Satellit

Für das Programm der Öffentlich-Rechtlichen Sender bezahlt jeder Besitzer eines Empfangsgeräts Gebühren an die GEZ. Für die Privaten Anbieter wurden bisher keine Gebühren fällig. Deutschland hat eines der größten Free-TV Angebote überhaupt. Das soll sich jetzt ändern.

 (DR)

Für das Programm der Öffentlich-Rechtlichen Sender bezahlt jeder Besitzer eines Empfangsgeräts Gebühren an die GEZ. Für die Privaten Anbieter wurden bisher keine Gebühren fällig. Deutschland hat eines der größten Free-TV Angebote überhaupt. Das soll sich jetzt ändern. Von der RTL-Gruppe und den Eigentümern der MTV-Gruppe kommen Forderungen, das Programm des Astra-Satelliten zu verschlüsseln. 3,50 € sollen die Verbraucher dann in Zukunft für das Angebot der Privatsender zahlen. Die Verträge wurden in der vergangenen Woche unterzeichnet und liegen jetzt dem Bundeskartellamt zur Entscheidung vor.

Dr. Victor Henle, Vizechef der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten in Deutschland und Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), zu den Plänen der Privatsender.
Er bedauert die Entscheidung, den Verbraucher an den Transportkosten zu beteiligen.