Häusliche Gewalt - Wie Betroffene Unterstützung finden

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)

Häusliche Gewalt meint meist Gewalt in einer Paarbeziehung. Häusliche Gewalt findet aber auch zwischen Eltern und Kindern statt. Darunter fällt körperliche Gewalt wie Schlagen, Schubsen, Treten, aber auch seelische Gewalt: Menschen zwingen Familienmitglieder zu etwas, machen ihnen Angst, verbieten ihnen sich mit anderen zu treffen. Opfer häuslicher Gewalt befinden sich in einer schwierigen Situation. Wie können sie sich von ihrem Partner trennen, ohne ihr Leben aufs Spiel zu setzen oder das ihrer Kinder? Wo finden Betroffene Schutz und Unterstützung? Zu Gast in der domradio Beratung ist Werner Adamek, Kriminalhauptkommissar und Oferschutzbeauftragter bei der Kölner Polizei.