Programm "Lebenswirklichkeiten" der Caritas

Caritas Logo / © Michael Althaus (KNA)
Caritas Logo / © Michael Althaus ( KNA )

Das Programm "Lebenswirklichkeiten" schafft Räume der Begegnung zwischen Verantwortlichen aus Politik, Kirche und Gesellschaft und Menschen in sozial benachteiligten Lebenssituationen. Erst, wenn man sich diesen Lebenswirklichkeiten "aussetzt" (to expose), beginnt die Möglichkeit, sie zu verstehen.

Der Caritasverband Trier lädt ein, die eigene Wahrnehmung von Menschen und von sozialpolitischen Herausforderungen verändern zu lassen. Denn erst in der Begegnung erfahre man den "Anderen" als Du "frei von Dingen, die wir über ihn zu wissen glaubten, frei von Vorurteilen", so heißt es auf der Webseite der Caritas. "Als Entscheidungsträger und -trägerinnen, als Helfende und als Verantwortliche ist es an uns, jegliche Barrieren des unbekannt Seins und der Fremdheit zu überwinden und uns auf den "Anderen" einzulassen. Indem wir uns seiner oder ihrer Lebenswirklichkeit aussetzen, wird der Andere zum Du." (Quelle: Caritas)