Bischöfe beraten über Kurs der russisch-orthodoxen Kirche

Im Schatten des Krieges

Die Bischöfe der russisch-orthodoxen Kirche sind zu einer Vollversammlung zusammengekommen. Die letzte Bischofstagung fand im Februar 2015 statt. Wegen der Corona-Pandemie war ein für 2021 geplantes Bischofskonzil abgesagt worden.

Patriarch Kyrill I. / © Natalia Gileva (KNA)
Patriarch Kyrill I. / © Natalia Gileva ( KNA )

Bei der jetzigen Versammlung sollen laut Moskauer Patriarchat ab diesem Mittwoch aktuelle Kirchenthemen erörtert werden. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht des Kirchenoberhaupts, Patriarch Kyrill I.

Metropolit Hilarion / © Bennian (shutterstock)

Der Metropolit von Ungarn, Hilarion, soll über die "Entstellung der orthodoxen Kirchenlehre" durch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel sprechen. Kyrill I. hatte Hilarion im Juni 2022 als Chef des Außenamtes der russisch-orthodoxen Kirche abgesetzt und nach Budapest geschickt. Der Metropolit leitet aber weiter die biblisch-theologische Kommission der Kirche.

Weniger Bischöfe als sonst dabei

Zu der Versammlung im Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad bei Moskau werden weniger Bischöfe als in der Vergangenheit erwartet, da sich die ukrainisch-orthodoxe Kirche im Mai 2022 vom Moskauer Patriarchat losgesagt hat; eine Folge der Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche für Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die russisch-orthodoxe Kirche ist die größte orthodoxe Nationalkirche weltweit. Allein in Russland zählt sie mehr als 300 Bistümer. Hinzu kommen Dutzende Diözesen im Ausland, darunter zwei in Deutschland.

Russisch-orthodoxe Kirche

Die russisch-orthodoxe Kirche ist mit rund 150 Millionen Gläubigen die mit Abstand größte orthodoxe Nationalkirche. In Russland bekennen sich gut zwei Drittel der Bevölkerung zu ihr - etwa 100 Millionen Menschen. Fast alle übrigen früheren Sowjetrepubliken zählt das Moskauer Patriarchat ebenfalls zu seinem kanonischen Territorium.

Russisch-orthodoxe Kirche mit Baugerüst / © Balakate (shutterstock)
Russisch-orthodoxe Kirche mit Baugerüst / © Balakate ( shutterstock )
Quelle:
KNA