Franziskaner im Heiligen Land rufen zu Spenden auf

"Christliche Präsenz im Heiligen Land"

Angesichts des anhaltenden Nahost-Kriegs haben die Franziskaner im Heiligen Land dringend zu Spenden aufgerufen. Das Ausbleiben von Pilgern und die Beeinträchtigung wirtschaftlicher Aktivitäten behinderten den Alltag.

Blick auf Jerusalem / © Roman Sigaev (shutterstock)

Auch Schwierigkeiten auf dem Arbeitsweg würden dazu beitragen, heißt es in einem Aufruf der Franziskanerkustodie in Jerusalem (Donnerstagabend). Es sei unter diesen Umständen kaum möglich, mit eigenen Kräften ein würdiges Leben zu führen. Die Franziskaner baten um sofortige Unterstützung, um "der kleinen christlichen Präsenz im Heiligen Land eine Zukunft geben" zu können. 

Franziskaner

Der heilige Franz von Assisi (1181/82-1226) gründete zwischen 1210 und 1220 den Orden der Franziskaner, der sich bis heute auf vielen Gebieten für Gerechtigkeit und Frieden einsetzt. Mit Suppenküchen und Kleiderkammern helfen die Patres und Brüder Menschen in Not. Außerdem leisten sie Seelsorge in Gefängnissen, Altenheimen und Krankenhäusern. In Initiativen und Menschenrechtsgruppen engagieren sich Franziskaner für Umweltschutz und eine gerechtere Wirtschaft.

Orden der Franziskaner / © Dr. Gilad Fiskus (shutterstock)
Orden der Franziskaner / © Dr. Gilad Fiskus ( shutterstock )
Quelle:
KNA