Papst würde bei passenden Parametern nach China reisen

Voraussetzungen noch nicht gegeben

Seit Jahren nähern sich der Vatikan und China einander an. Ein Abkommen regelt inzwischen die Bischofsernennungen im Reich der Mitte. Papst Franziskus würde sofort nach China reisen, wenn die Voraussetzungen stimmten.

Papst Franziskus verlässt Flugzeug / © Paul Haring (KNA)
Papst Franziskus verlässt Flugzeug / © Paul Haring ( KNA )

Laut Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin würde Papst Franziskus sofort ins Reich der Mitte reisen - wenn die Chinesen dafür offen wären.

 Pietro Parolin
 / © Gordon Welters (KNA)
Pietro Parolin / © Gordon Welters ( KNA )

Das berichtet das Portal Vatican News (Freitag). Er habe aber nicht den Eindruck, dass bislang die Voraussetzungen zur Verwirklichung dieses Wunsches gegeben seien, sagte Parolin vor Journalisten. Immer wieder betont Papst Franziskus seine Wertschätzung für China.

Annäherungen an die kommunistische Volksrepublik

Der Vatikan verfolgt seit Jahren eine Annäherungen an die kommunistische Volksrepublik, mit der bis heute keine regulären diplomatischen Beziehungen bestehen.

Chinesische Fahnen werden hinter Papst Franziskus geschwenkt / © Paul Haring/CNS Photo (KNA)
Chinesische Fahnen werden hinter Papst Franziskus geschwenkt / © Paul Haring/CNS Photo ( KNA )

Seit 2018 regelt ein vorläufiges Geheimabkommen zwischen den beiden Staaten die Ernennung von katholischen Bischöfen in China. Zwei Mal wurde es bereits verlängert; Ende des Jahres solle dies ein weiteres Mal geschehen, bestätigte Parolin.

Die Qualifizierung als vorläufig weise jedoch darauf hin, dass es sich um einen Ausgangspunkt handele. "Die bisherigen positiven Entwicklungen geben uns Hoffnung, dass weitere und größere folgen werden", so die Nummer zwei des Vatikans.

Katholische Kirche in China

Nach Schätzungen von Experten sind rund 10 Millionen der knapp 1,4 Milliarden Einwohner der Volksrepublik China Katholiken; die Behörden verzeichnen jedoch offiziell lediglich gut 6 Millionen. Das US-Forschungsinstitut Pew geht von 9 Millionen aus. Als kleine Minderheit haben die Katholiken mit rund 100 Diözesen dennoch landesweit funktionierende Kirchenstrukturen.

Gottesdienst in Peking
 / © Gilles Sabrie (KNA)
Gottesdienst in Peking / © Gilles Sabrie ( KNA )
Quelle:
KNA