Hunderte Motorradpilger zur Wallfahrt in Kevelaer erwartet

Highway to Kevelaer

Hunderte Biker werden zur 40. Motorradwallfahrt im niederrheinischen Kevelaer erwartet. Am 6. Juli treffen sie nach einer Rundfahrt im Wallfahrtsort ein, wie ein Sprecher des katholischen Bistums Münster am Mittwoch in Uedem mitteilte.

Die an der Marien-Wallfahrt für Biker teilnehmenden Motorradfahrer fahren am Abend am Marienbild auf dem Kapellenplatz vorbei und hupen als Gruß. Mit einer Andacht wurde der im Verkehr getöteten Biker gedacht. Kevelaer ist einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte Deutschlands. / © Christoph Reichwein (dpa)
Die an der Marien-Wallfahrt für Biker teilnehmenden Motorradfahrer fahren am Abend am Marienbild auf dem Kapellenplatz vorbei und hupen als Gruß. Mit einer Andacht wurde der im Verkehr getöteten Biker gedacht. Kevelaer ist einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte Deutschlands. / © Christoph Reichwein ( dpa )

Über die Jahre sei die Veranstaltung gewachsen. Nachdem im Gründungsjahr 1984 rund 200 Biker teilgenommen hätten, seien es zeitweise über 3.000 gewesen. 

Marienbasilika in Kevelaer / © Poleijphoto (shutterstock)
Marienbasilika in Kevelaer / © Poleijphoto ( shutterstock )

Kevelaer ist der zweitgrößte Marienwallfahrtsort in Deutschland nach Altötting. Jährlich pilgern rund 800.000 Menschen zum Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten" am Niederrhein.

Besondere Atmosphäre

Die Motorradwallfahrt gehört zu den Höhepunkten der Pilgersaison. Laut Bistum sind einige Teilnehmer schon seit 40 Jahren dabei, etwa das Ehepaar Angenendt, das die Pilgerfahrt mitbegründet habe. "Wenn ich schon daran denke, wie die Atmosphäre auf dem Kapellenplatz sein wird, bekomme ich Gänsehaut", erklärte Elisabeth Angenendt. Ihren Angaben zufolge wurden auf der Motorradwallfahrt sogar schon Kinder getauft und Menschen verheiratet.

Quelle:
KNA