Papst will am Jubiläum des Konzils von Nicäa teilnehmen

Reist Franziskus in die Türkei?

Im Jahr 325 wurde beim Konzil von Nicäa das zentrale christliche Glaubensbekenntnis formuliert. An den Feierlichkeiten im nächsten Jahr möchte der Papst teilnehmen. Ob er dazu in die Türkei reisen wird, ist aber noch offen.

Papst Franziskus winkt lachend aus dem Papamobil / © Pablo Esparza/CNS photo (KNA)
Papst Franziskus winkt lachend aus dem Papamobil / © Pablo Esparza/CNS photo ( KNA )

Papst Franziskus möchte im nächsten Jahr an den Jubiläumsfeierlichkeiten des Konzils von Nicäa teilnehmen. Das bestätigte er bei einem Treffen mit einer Delegation des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel am Freitag im Vatikan.

Im Jahr 325 wurde im heutigen Iznik in der Türkei bei der ersten ökumenischen Versammlung der Kirchengeschichte das zentrale christliche Glaubensbekenntnis formuliert. Den 1.700. Jahrestag wollen Orthodoxe und Katholiken gemeinsam begehen.

Einladung von Bartholomaios I.

Aus diesem Anlass lud der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., den Papst in die Türkei ein. "Es ist eine Reise, die ich machen möchte, aus tiefstem Herzen", so Franziskus' Reaktion. Er äußerte die Hoffnung, dass die Erinnerung an dieses "sehr wichtige Ereignis" in allen Christen den Wunsch nach einem gemeinsamem Zeugnis für den Glauben und die Sehnsucht nach größerer Gemeinschaft wecke.

Bartholomaios I. / © Corinne Simon (KNA)
Bartholomaios I. / © Corinne Simon ( KNA )

Bereits im Mai hatte Bartholomaios I. eine Türkeireise des Papstes anlässlich des Jubiläums angekündigt. Franziskus wolle ihn an seinem Sitz (Phanar) in Istanbul treffen und die historische Stätte von Nicäa besuchen. Es wäre der zweite Türkei-Besuch von Franziskus nach 2014.

Kardinal Koch an Planung beteiligt

Der Ökumene-Beauftragte des Papstes, Kardinal Kurt Koch, ist an der Planung des Jubiläums beteiligt. Er betonte kürzlich gegenüber Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), Ort und Datum der Feierlichkeiten seien noch offen. "Wenn es in Nicäa stattfinden könnte, braucht es die Erlaubnis der türkischen Regierung", so der Schweizer Kardinal.

Kardinal Kurt Koch / © Harald Oppitz (KNA)
Kardinal Kurt Koch / © Harald Oppitz ( KNA )

Anlass für den Besuch der Delegation im Vatikan war das Fest Peter und Paul, der Schutzheiligen Roms, das am Samstag gefeiert wird.

Traditionell sendet auch der Papst am Fest des Apostels Andreas im Dezember eine Delegation an den Dienstsitz des Patriarchen von Konstantinopel. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel gilt als Nachfolger des Apostels Andreas, der Papst als Nachfolger des Apostels Petrus.

Konzil

Konzilien ("Beratungen") sind Bischofsversammlungen der christlichen Kirchen. Dieses Instrument der Kirchenleitung entstand in der spätantiken Reichskirche - wobei bald zwischen Regional- und Partikularkonzilien und sogenannten Ökumenischen Konzilien unterschieden wurde.

Bischöfe / © Jeoffrey Guillemard (KNA)
Bischöfe / © Jeoffrey Guillemard ( KNA )
Quelle:
KNA