Papst freut sich über Freilassung ukrainischer Geistlicher

Gebet für alle Betroffenen

Papst Franziskus hat sich erfreut über die Freilassung zweier griechisch-katholischer Ordensmänner aus russischer Gefangenschaft geäußert. Er danke Gott für ihre Befreiung, sagte er am Samstag auf dem Petersplatz.

Audienz mit Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Audienz mit Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani ( KNA )

"Mögen alle Gefangenen dieses Krieges bald nach Hause zurückkehren." Anschließend bat das katholische Kirchenoberhaupt um ein Gebet für alle Betroffenen.

Freilassung von insgesamt zehn Personen

Am Freitagabend hatte die Ukraine die Freilassung von insgesamt zehn Personen durch einen Gefangenenaustausch mit Russland bekanntgegeben. Die für Kriegsgefangene zuständige ukrainische Behörde erklärte: 

"Die Freilassung der ukrainischen Zivilisten erfolgte durch Vermittlung des Heiligen Stuhls." Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die griechisch-katholische Kirche würdigten den Beitrag des Vatikans.

Den Angaben zufolge handelte es sich um den 53. Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und dem Angreifer Russland. Bislang seien insgesamt 3.310 Ukrainer freigekommen.

Vatikandiplomatie

Der Heilige Stuhl unterhält derzeit diplomatische Beziehungen zu 183 Staaten weltweit. Hinzu kommen die EU und der Souveräne Malteserorden. 88 Staaten sowie die EU und der Malteserorden lassen ihre Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom residieren. Ferner sind die Arabische Liga, die Internationale Organisation für Migration und das UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge UNHCR mit eigenen Gesandten beim Vatikan vertreten.

Vatikanflagge zwischen USA-Flaggen / © Michael Reynolds (dpa)
Vatikanflagge zwischen USA-Flaggen / © Michael Reynolds ( dpa )

 

Quelle:
KNA