Im Sterningermobil mit Podcasts, Spielen und Mitmachangeboten den Fairen Handel kennenlernen: Wie das
Kindermissionswerk "Die Sternsinger" am Freitag mitteilte, tourt der weiße Transporter mit Informationsangeboten für Kinder von sechs bis elf Jahren im Frühling und Sommer wieder quer durch die Republik. Mit an Bord sind Informationen über die Arbeit des Kindermissionswerks und das Leben und Arbeiten auf einer Kakao-Plantage.
An rund 30 Stopps in 14 verschiedenen Bistümern können die jungen Besucherinnen und Besucher des Sternsingermobils lernen, wie die Kakaobohne zur Schokolade wird und wer wie viel an einer Schokolade verdient.

"Und sie finden heraus, warum der Faire Handel wichtig ist, und dass man auf die Herkunft der Produkte achten sollte", erläuterte Alena Schmitz, Koordinatorin des Sternsingermobils. Bis Ende August fahre der aufklappbare Transporter des Kindermissionswerks durch Deutschland und besuche Pfarreien und Schulen.
Erstmals im Einsatz war das Mobil im Jahr 2018. Seitdem haben nach Angaben des Kindermissionswerks mehr als 30.000 Mädchen und Jungen das Mobil besucht. Begleitet werde die Tour von pädagogisch geschultem Personal.