Umfrage: Bundespräsident soll sich in Politik einmischen

Herr Köhler, übernehmen Sie!

Bundespräsident Horst Köhler kann bei seinem Eingreifen in die aktuelle parteipolitische Debatte auf großen Rückhalt in der Bevölkerung zählen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin „Stern“ vertraten knapp drei Viertel der Befragten (73 Prozent) die Auffassung, dass der Bundespräsident sich in die Tagespolitik einmischen solle.

 (DR)

Bundespräsident mit klarer Mehrheit
Eine zurückhaltende Amtsführung des Präsidenten wünschen sich nur knapp ein Viertel der Bürger (23 Prozent). Keine Meinung hatten vier Prozent der Befragten.

Die Mehrheit der Bürger stellt sich damit klar hinter den Bundespräsidenten, der sich vergangene Woche in einer Rede gegen den Vorschlag ausgesprochen hatte, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I stärker an die Versicherungsdauer zu koppeln.

Führende CDU-Politiker hatten sich daraufhin „Belehrungen" des Präsidenten verbeten.
Für die Erhebung wurden 1007 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 23. und 24. November vom Meinungsforschungsinstitut Forsa befragt.