domradio unterstützt WDR bei Hilfsaktion

Tausche Papstuhr gegen…

Die Auflage ist klein, der Name umso größer: Nur 50 Stück der "Papstuhr Benedikt" einer kleinen bayrischen Manufaktur gibt es weltweit. Nummer 9 könnte bald Ihnen gehören. Und wie? Einfach bei der Aktion "Tauschreporter" des WDR mitmachen - mit himmlischer Unterstützung von domradio.de.

 (DR)

"Ich habe hier eine tolle Tasse, was würden Sie mir dafür geben?" - so oder ähnlich nahmen die Tauschreporter ihre Mission in Angriff. Der Auftrag ist klar formuliert: die "daheim&unterwegs" -Tasse gegen etwas Höherwertiges einzutauschen - und das Tag für Tag, so lange, bis sie nach vier Wochen etwas möglichst Wertvolles in den Händen haben. Schon jetzt sind die Reporter optimistisch, denn erste Erfolge haben sich eingestellt: von der Tasse  zum Schirm, über Mikrowelle und DVD-Player bis hin zu VIP-Karten für die Gelsenkirchener Trabrennbahn am 2. Weihnachtstag...

Das (hoffentlich) respektable Ergebnis aller Tauschaktionen soll kranken Kindern helfen. Der Erlös kommt der Kinder-Onkologie der Universitätsklinik Düsseldorf zugute: Tauschen für den guten Zweck!

Die Tauschtournee begann in Düsseldorf und wird sich vier Wochen lang über das ganze Land erstrecken. Zwei Reporter sind im wöchentlichen Wechsel eingesetzt. Am Ende jeder Woche treffen sie sich zur Übergabe des Wochengewinns, nicht ohne den Kollegen noch mal aufzufordern: "Mach was draus!"

Auf 50 Stück limitiert
Um der Kinderklinik am Ende den bestmöglichen Erlös spenden können, kommt der erfahrene Auktionator Detlef Jentsch ins Spiel: Er wird den zuletzt ertauschten Gegenstand versteigern und zu Geld machen.

Die Tauschreporter und ihre Geschichten - ab kommenden Montag täglich bei "daheim&unterwegs" (montags bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr im WDR Fernsehen) - immer um kurz vor fünf.

Die Papstuhr ist auf 50 Stück limitiert. Das Werk ist handgraviert mit Petersdom, Bibel und Bischofstab. Eine  Uhr mit arabischer Nummerierung kostet derzeit 3.500,00 EURO. Sie sind interessiert? Dann rufen Sie an: Unter 0221 24 88 60 erreichen Sie unsere domradio-Moderatoren oder mailen Sie uns Ihr Angebot an info@domradio.de.