Emin Özel

Diplom-Kaufmann
Emin Özel / © privat (ak)

Der Diplom-Kaufmann Emin Özel wurde 2007 der erste türkischstämmige Schützenkönig. Er war zeitweise Hausmann, um sich besser um seine Kinder kümmern zu können. Derzeit hat er gemeinsam mit seiner Frau die Geschäftsführung der Özel Agentur für Design und Marketing inne. 

Im Fragebogen stellte er sich so vor:

Alter: 56  Religion: Islam   Wie gerne? sehr gerne

Von meinem Vater habe ich: Menschlichkeit und Zielstrebigkeit.  

Meine Mutter hat mir: ihr Herz gegeben.

Der Vater meines Vaters ist für mich.: ein Vorbild.

Und der Vater meiner Mutter: mein Opa.

Dass mein Vater meine Mutter heiraten würde, war so wahrscheinlich wie: wenn ich einen Meteoriten runterfallen sehe.

als Kind in der Türkei konnte ich: meine Kindheit sehr genießen.

als Kind in Deutschland musste ich: ganz schnell Deutsch lernen.

die Hauptschule war für mich: eine Erfahrung.

Als meine Lehrerin eine Anzeige aufgab, um einen Englischlehrer zu finden, war das: einmalig.

Mein Abitur war für meinen Vater: ein Grund stolz zu sein.

Chemie wollte ich studieren, um: meinem Vater einen Gefallen zu tun.

BWL habe ich später dann angefangen zu studieren, weil: ich das wollte.

Als ich meine frau kennenlernte, wusste ich: sie ist es.

ich habe beschlossen, Hausmann zu sein, als: ich feststellte, dass unser Sohn zu kurz kommt.

In der Firma meiner Frau heute mitarbeiten, heißt für mich: die zweite Geige zu spielen. 

Das Jahr, als ich Schützenkönig war, war: ein Traum.

Eine neue Sprache lernen, heißt: sich bemühen. Und andere Menschen und Kulturen zu verstehen.

Arabisch lerne ich seit Jahren, um: meine Religion besser zu verstehen.

Eine Schule habe ich mit gegründet, weil: Bildung das wichtigste ist.

Das Wichtigste, dass ich meinem Sohn mitgeben wollte ist: Nächstenliebe.

Der Ramadan ist: anstrengend aber auch sehr schön

Der Ramadan in Deutschland in den längsten Tagen des Jahres ist: anstrengend aber auch sehr schön.

Eine Firma im Ramadan in Deutschland führen heißt vor allem: früh aufstehen.

Der Prophet Mohammed ist für mich vor allem ein Vorbild, darin: wie er sein Leben gestaltet hat und  wie er mit Menschen, allen Menschen, umgegangen ist.

Allah ist für mich: der Schöpfer.

Stand:
Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!