Franz Alt, Jahrgang 1938, ist Journalist und Buchautor. Im Anschluss an sein Studium der Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Theologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Heidelberg wurde er 1967 mit einer Dissertation über Konrad Adenauer promoviert. Danach war er seit 1968 für den SWF, später SWR, tätig. 20 Jahre moderierte und leitete er das Politmagazin "Report", ab 1992 die Sendereihe "Zeitsprung" im SWR, ab 1997 das Magazin "Querdenker " in 3 SAT und ab 2000 das Magazin Grenzenlos.
Daneben schrieb er mehrere Bücher, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden. Jüngste Buchveröffentlichungen: "Jesus - der erste neue Mann" (1989), "Die Sonne schickt uns keine Rechnung - Die Energiewende ist möglich" (1995, 2004) und "Der ökologische Jesus" (1999, 2003), "Agrarwende jetzt" (2001), "Das ökologische Wirtschaftswunder"(AtV 2002), "Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne" (2003), "Eine bessere Welt ist möglich. Ein Marshallplan für Arbeit, Entwicklung und Freiheit" (2005 mit Rupert Neudeck und Rosi Gollmann), "Zukunft Erde. Wie wollen wir morgen leben und arbeiten?" (AtV 2007), "Sonnige Aussichten - Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird" (2008).
Der bekennende Christ setzt sich darüber hinaus für den Umweltschutz ein. Alt wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem "Europäischen Solarpreis" ausgezeichnet.