Prof. Michael Seewald Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte, Universität Münster DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Theologe Seewald nennt Konzil von Nizäa einen Glücksfall Bedeutsam für die Ökumene Im Jahr 325 legte eine Versammlung von Kirchenführern fest, was Christen glauben. Das Ergebnis gilt bis heute. In Rom diskutieren Theologen darüber. Michael Seewald ist einer von ihnen und erklärt, warum das damals ein Glücksfall war.