Sr. Karoline Mayer

 (DR)

Das Geheimnis ist immer die Liebe:
Sr. Karoline liest Dienstagabend im domforum aus ihrer brandneuen Biographie.

In den Slums von Santiago gibt es heute ein riesiges Sozialwerk. Und in Chile kennt jedes Kind den Namen von Sr. Karoline.
Zu diesem Werk gehören viele verschiedene Dienste: eine Obdachlosensiedlung in der 174 Fanmlien leben, ein Berufsbildungszentrum für 600 Jugendliche mit mehr als 10 Berufen, ein Rehazentrum für Drogenabhängige, Frauenbildungswerkstätten, Kindertagesstätten und als Herzstück ein Gesundheitszentrum, in dem 20600 Patienten kostenlos mit modernster Medizin behandelt werden.
Vor fast 40 Jahren, als Sr. Karoline von ihrem Orden in die Mission nach Chile geschickt wurde, gab es nichts davon. Und arbeiten sollte Sr. Karoline auch gar nicht in den Slums, sondern in der Oberschicht. Als sie auf eigene Faust in die Slums ging, schlug ihr Misstrauen entgegen - was sich erst änderte, als sie anfing, die Menschen zu behandeln. Am wichtigsten aber, erzählt Sr. Karoline, waren die christlichen Basisgemeinden und das Bibelteilen: hier wären die Menschen ermutigt worden, selbstbewusst zu werden und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Als der Orden Sr. Karoline nach Deutschland schickte, gehorchte sie erst. Kurz vor der ewigen Profess aber trat sie dann aus und kehrte auf eigene Faust zurück zu den Armen. Sie hatte  versprochen, an ihrer Seite zu bleiben und hielt ihr Versprechen.
Seitdem wuchs und wächst das Werk, an dem heute 200 Festangestellte in Chile und viele hundert Helfer in Chile und Europa beteiligt sind.



         Lesereise Sr. Karoline Mayer:


Do. 21.09.2006  19.30 Uhr

Ev. Johanneskirche in Lichterfelde
Johanneskirchplatz 4
12205 Berlin
                   

Fr. 22.09.2006  19.30 Uhr

Ev. Kirchengemeinde
Langenhecke 33
53902 Bad Münstereifel


Sa. 23.09.2006  tagsüber

Eine-Welt-Markt
Berliner Straße, Stadtzentrum
53879 Euskirchen,
                   

Mo. 25.09.2006  20 Uhr

Ev. Pfarrzentrum
Dieter-Bonhöfferstraße
86825 Bad Wörishofen


Di. 26.09.2006  20 Uhr

Roncalli-Forum (Kolpinghaus)
Karlstr. 115
76137 Karlsruhe


Mi. 27.09.2006  20 Uhr (Vortrag)

Kath. Akademie
Wintererstr. 1
79104 Freiburg


Do. 28.09.2006  20 Uhr

Stadtbibliothek Lörrach
Basler Str. 152
79539 Lörrach


Fr. 29.09.2006  18 Uhr

St. Johannis-Kirche
Brabeckstr. 128
30539 Hannover