Thomas Beckmann

 (DR)

Als 1993 in Düsseldorf 2 Frauen im Winter erforen, war für den Cellist Thomas Beckmann der Punkt erreicht, an dem er handeln musste. Was in diesem Winter mit Schlafsäcken begann, ist heute eine gewaltige Bewegung: Gemeinsam gegen Kälte heißt der Verein, den Thomas Beckmann 1996 mit Freunden gründete. Der erste Schirmherr war Bundespräsident Roman Herzog, der nächste Johannes Rau, viele Oberbürgermeister und Länderchefs aus der ganzen Bundesrepublik sind mit dabei. Heute ist die Bewegung preisgekrönt. Das Herzstück sind Benefizkonzerte, die Thomas Beckmann zusammen mit seiner japanischen Frau Kayoka organisiert und gibt.

Aber auch das Cello von Thomas Beckmann hat eine unglaubliche Geschichte: es hat einem Pariser Obdachlosen gehört, der es auch gegen viele, hohe Angebote und trotz seiner Armut nie verkauft hat. Es ist ein uraltes, sehr kostbares Instrument - und es hat Thomas Beckmann damals schon in besonderer Weise mit Obdachlosen verbunden.

Warum Thomas Beckmann in Düsseldorf in der Wohnung von Clara und Robert Schumann wohnen darf, was sein Autounfall in der Silvesternacht 1995 mit "Gemeinsam gegen Kälte" zu tun hat - das erfahren Sie in der Sendung Menschen am Dienstag.