Weihbischof Steinhäuser in der Kapitelsmesse am Donnerstag der dritten Osterwoche
Weihbischof Rolf Steinhäuser in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der dritten Osterwoche.
Weihbischof Rolf Steinhäuser in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der dritten Osterwoche.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der dritten Osterwoche; Zelebrant: Weihbischof Rolf Steinhäuser.
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag. Bei den Propheten steht geschrieben: Und alle werden Schüler …
Extra Omnes! Mit diesem Ruf startete heute das Konklave im Vatikan und damit auch unsere neue Podcastfolge. Wir nehmen euch mit zur Messe „Missa pro eligendo Romano Pontifice“ und beleuchten, was hinter den verschlossenen Türen der …
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat für die katholische Kirche in Deutschland dem neuen Bundeskanzler Friederich Merz zu dessen Wahl gratuliert. "Von Herzen wünsche ich Ihnen für Ihre Arbeit ein …
Die Mehrheit der Mitglieder der neuen Bundesregierung setzt auf Gottes Hilfe im Amt. Bundeskanzler Friedrich Merz sowie 13 der 17 Ministerinnen und Minister legten bei ihrer Vereidigung im Bundestag am 6. Mai den Eid mit dem Zusatz "So …
An diesem Dienstag hat in Köln die Obdachlosenwallfahrt des Landes Nordrhein-Westfalen stattgefunden. Dafür kamen knapp 200 Menschen aus Münster, Paderborn, Recklinghausen und anderen Städten zusammen. Gemeinsam feierten sie einen …
Mit einer feierlichen Messe ist im Petersdom an diesem Mittwoch das Konklave eröffnet worden. In langer Prozession zogen die Kardinäle in die Vatikan-Basilika ein. Tausende Gläubige begleiteten den historischen Akt. In seiner Predigt …
Also einmal weißen Rauch hatten wir diese Woche schon mit der Wahl des neuen Bundeskanzlers. Nun warten wir auf die nächste Entscheidung, auf die Wahl des neuen Papstes. Und heute, dieser 8. Mai hat für uns noch eine ganz andere …
Sterben, Tod und Trauer betreffen uns unabhängig von Religion, Herkunft oder Kultur alle. Ab dem 07. Mai sollen im Odeon-Kino in Köln diese Themen mit einer neuen Filmreihe und anschließenden Gesprächen in den Vordergrund gerückt …
In seiner Predigt in der Messe "Für die Wahl des Papstes" im Vatikan erinnerte Kardinal Battista Re die wahlberechtigten Kardinäle an ihre "höchste" Verantwortung und die "herausragende Bedeutung" ihrer Entscheidung. Die Wahl sei eine …
Weihbischof Rolf Steinhäuser in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der dritten Osterwoche.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der dritten Osterwoche. Zelebrant: Weihbischof Rolf Steinhäuser.
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben. Aber ich habe euch gesagt: Ihr habt gesehen und doch glaubt ihr nicht …
Altbundeskanzlerin Angela Merkel hat den Konklave-Podcast nach Berlin zum Gespräch eingeladen und DOMRADIO.DE-Moderatorin Lara Burghardt hat sich auf den Weg gemacht. Angela Merkel erzählt von Privataudienzen mit Franziskus und …
Am letzten Tag des Vorkonklave schauen wir nach vorn: Wie läuft morgen ein Wahlgang ab? Welche kuriosen, skurrilen Vorgaben gibt es und wie wird mit denen verfahren, die Geheimnisse ausplaudern? Welche Kompromisse sind im Konklave …
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken sieht die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistische Partei als Bestätigung der Positionen von ZdK und katholischer Bischofskonferenz. Beide …
Einen Tag vor dem Konklave, in dem ein neuer Papst gewählt wird, beziehen die 133 wahlberechtigten Kardinäle ihre Unterkunft im Vatikan. Sie kommen im Gästehaus Santa Marta unter, in dem auch Papst Franziskus während seiner Amtszeit …
Der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Karl Jüsten, hat an die Fraktionen von Union und SPD appelliert, beim nächsten Kanzler-Wahlgang eine stabile Regierung zu wählen. Deutschland brauche eine starke Regierung, sagte Jüsten im …
Bundeskanzlerin AD Angela Merkel hat den verstorbenen Papst Franziskus als Vermittler gewürdigt. Im DOMRADIO.DE-Interview sagte sie, sie habe Franziskus bei ihren vergangenen Treffen als lebendigen, weltzugewandten Menschen erlebt.
Vor unserer Haustür haben wir meistens eine Schale mit Blumen oder Grünpflanzen, die so der Jahreszeit entsprechend schön sind. Im Moment blühen noch ein paar Stiefmütterchen und zwei richtig üppige Tulpen. Sie strömen einen betörenden …
Pfarrer Ralf Neukirchen in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der dritten Osterwoche.
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am …