Gedenkmesse für Benedikt XVI.
Zwei Jahre nach seinem Tod wurde mit einer Gedenkmesse im Vatikan an Papst Benedikt XVI. erinnert. Kardinal Kurt Koch zelebrierte die Feier in der Gruft unter dem Petersdom.
Zwei Jahre nach seinem Tod wurde mit einer Gedenkmesse im Vatikan an Papst Benedikt XVI. erinnert. Kardinal Kurt Koch zelebrierte die Feier in der Gruft unter dem Petersdom.
Im Jahrer 1978, da war die Fußball-WM im Sommer in Argentinien, und ein gewisser Joseph Ratzinger wurde gefragt nach seiner Einstellung zum Fußball. Der sei aus seiner Sicht, meinte der Reporter, doch sicher nur eine nebensächliche …
Im Jahrer 1978, da war die Fußball-WM im Sommer in Argentinien, und ein gewisser Joseph Ratzinger wurde gefragt nach seiner Einstellung zum Fußball. Der sei aus seiner Sicht, meinte der Reporter, doch sicher nur eine nebensächliche …
Papst Franziskus erzählt in einem neuen Buch über sein Verhältnis zu seinem Vorgänger Benedikt XVI. In dem Buch würdigt Franziskus seinen Vorgänger für seinen Mut und für seine Begleitung der Kirche als Emeritus.
Ein Jahr nach dem Tod von Benedikt XVI. am Silvestertag 2022 ist an den aus Deutschland stammenden emeritierten Papst erinnert worden. Benedikt habe die Kirche mit Liebe und Weisheit geleitet.
Ein Jahr nach dem Tod des früheren Papstes Benedikt XVI. leitet sein langjähriger Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein einen Gottesdienst im Petersdom in Rom.
Für den Journalisten Peter Seewald wurde der bayerische Papst zu seinem ganz persönlichen Glaubenslehrer. Das Vermächtnis von Benedikt XVI. (1927-2022) für Kirche und Welt hat er in seinem neuen Buch nun zusammengefasst.
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat in einem Requiem den früheren Papst Benedikt XVI. gewürdigt. "Mit seiner wissenschaftlichen und geistlichen Autorität hat Benedikt XVI. Theologie und Kirche an der Wende vom 20. zum 21 …
Seit Sonntagmorgen ist das Grab von Benedikt XVI. für die Öffentlichkeit zugänglich. Die letzte Ruhestätte des früheren deutschen Papstes befindet sich in der Nähe des Petrusgrabes in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom. Am …
Auch im Kölner Dom haben sich Katholiken bei einem Trauergottesdienst vom früheren Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Kardinal Rainer Maria Woelki würdigte den an Silvester verstorbenen Joseph Ratzinger, wie er mit bürgerlichem Namen …
Pontifikalrequiem für Papst Benedikt XVI. im Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.
Benedikt XVI. sei vielleicht "der Kirchenvater des 20. Jahrhunderts", sagte Kardinal Woelki. Er habe mit seinem Pontifikat auf "eine der tiefsten Krisen in der heutigen Kirche" aufmerksam gemacht, auf die Krise des Christusglaubens. Er …
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskoferenz, Bischof Georg Bätzing, hat sich dagegen ausgesprochen, ohne Wartezeit ein Verfahren für eine Seligsprechung von Benedikt XVI. zu eröffnen.
In Marktl am Inn und Altötting gedenken Gläubige des toten emeritierten Papstes Benedikt XVI. In der Pfarrkirche Sankt Oswald seiner Geburtsstadt Marktl, wo Joseph Ratzinger nur wenige Stunden nach seiner Geburt am 16. April 1927 …
Mit einem letzten Gruß von Papst Franziskus am Sarg seines Vorgängers ist an diesem Donnerstag auf dem Petersplatz in Rom das Requiem für den ehemaligen Papst Benedikt XVI. zu Ende gegangen.
Kirchenvertreter des Erzbistums Köln haben ihre Trauer um Benedikt XVI. bekundet. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki sagte vor dem Requiem auf dem Petersplatz gegenüber DOMRADIO.DE Benedikt habe Theologiegeschichte …
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat am Mittwoch am Leichnam des an Silvester verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. gebetet. Mit Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen spricht er über den Abschied von Benedikt XVI. und die …
Auch am dritten Tag der Aufbahrung des Leichnams des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. im Petersdom in Rom haben sich Tausende von Menschen vor der Basilika angestellt, um sich von dem ehemaligen Kirchenoberhaupt zu …
Der katholische Verleger Manuel Herder hat viele Werke von Papst Benedikt XVI. verlegt und war lange Jahre ein Vertrauter des Papstes. Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen hat ihn in Rom vor den Trauerfeierlichkeiten getroffen.
Bei der Generalaudienz in der päpstlichen Audienzhalle im Vatikan ist Papst Franziskus auf seinen Vorgänger, den emeritierten Papst Benedikt XVI. eingegangen.
Besonders im Heimatland des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI., in Bayern, trauern viele Gläubige nach dem Tod des ehemaligen katholischen Kirchenoberhaupts.
Zur Beisetzung des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. planen die 27 katholischen Bischöfe ein bundesweites Glockengeläut.
Von Benedikt XVI. wurde er in den Kardinalsstand erhoben, dessen Theologie hat ihn geprägt: Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki spricht im Interview über das Vermächtnis Benedikt XVI. und dessen Beziehung zu Köln. Das …
Gebet für Benedikt XVI. im Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und Generalvikar und Dompropst Msgr. Guido Assmann.
Redaktion: B. Knopp