Suche
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Meldungen über Pläne von Gesundheitsministerin Schmidt
Gutverdiener sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) künftig deutlich mehr für ihre Gesundheit zahlen. Das geht aus einem vertraulichen Eckpunktepapier aus dem Ministerium hervor, das der «Süddeutschen …
Der neue UN-Menschenrechtsrat tagt erstmals in Genf: Kritik und Hoffnung
Von Jan Dirk Herbermann (epd) =Es geschieht in China, im Sudan, in Kuba oder in Weißrussland: In vielen Ländern der Erde verletzen Regierungen, Rebellen oder Soldaten grundlegende Menschenrechte. Jetzt soll eine neue Institution der …
Stichwort Ehegattensplitting
Das Ehegattensplitting beschreibt das Verfahren, wie bei zusammen veranlagten Ehegatten die tarifliche Einkommensteuer berechnet wird:Das gemeinsam zu versteuernde Einkommen (zvE) der Ehegatten wird halbiert (gesplittet), für das …
Sozialdemokraten werden stärkste Kraft
Aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Slowakei sind die oppositionellen Sozialdemokraten als stärkste Kraft hervorgegangen. Nach dem inoffiziellen Endergebnis errang die sozialdemokratische Partei Smer 29,2 Prozent der Stimmen …
Sternzeit am 7.6.2006
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nahost-Quartett richtet Hilfsfond ein
Das Nahost-Quartett aus USA, EU, UNO und Russland hat sich auf einen Hilfsfonds für Not leidende Palästinenser geeinigt. Wie die Gruppe mitteilte, haben alle Mitglieder dem Vorschlag der Europäischen Union zugestimmt. Die Regelung soll …
Finanzminister Steinbrück ruft zu weiteren Einsparungen auf
Unmittelbar vor der Koalitionsrunde zur Gesundheitsreform ruft Bundesfinanzminister Steinbrück zu größeren Einsparungen auf. Das Gesundheits-System müsse transparenter werden; außerdem sei mehr Wettbewerb erforderlich, sagte er der …
Papst: "Flüchtinge haben Rechte"
Papst Benedikt XVI. hat Respekt vor den Menschenrechten von Flüchtligen angemahnt. Anlässlich des Welttags der Flüchtlinge erinnerte er beim Angelusgebet an das schwere Schicksal dieser Menschen und die Gründe für ihre Flucht. „Der …
Mehrwertsteuererhöhung im Bundesrat verabschiedet
Die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik ist am Freitag besiegelt werden. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Anhebung der Mehrwertsteuer zugestimmt. Sie wird ab 2007 um drei Punkte auf 19 Prozent …
Bis 2008 soll Regelwerk in allen Ländern ratifiziert sein
Bei einem Referendum über die EU-Verfassung würde jeder zweite Deutsche (48 Prozent) für das Vertragswerk stimmen. Jeder dritte Bundesbürger (33 Prozent) lehnt die Verfassung dagegen ab, wie aus einer am Freitag in Köln …
Feierlicher Gottesdienst zur Kolping-Euro-Wallfahrt im Hohen Dom zu Köln
Am Samstag wurde der Gesellenvater Adolph Kolping in besonderer Weise mit einem feierlichen Gottesdienst im Kölner Dom und einer Statio an seinem Grab geehrt. Unter dem Motto "Auf dem Weg zur Heiligkeit" waren am Morgen rund 1600 …
Welthungerhilfe stellt Verteilungen ein
Wegen andauernder Kämpfe in der sudanesischen Bürgerkriegsregion Darfur hat die Deutsche Welthungerhilfe ihre Verteilung von Hilfsgütern in vielen Gebieten eingestellt.385.000 Menschen blieben im Juni daher ohne Nahrungsmittel und …
Tausende Katholiken bei Fronleichnamsfeiern
Tausende Katholiken in Nordrhein-Westfalen haben am Donnerstag mit Gottesdiensten und Prozessionen das Fronleichnamsfest begangen. Zum Zeichen ihres Glaubens an die Gegenwart Jesu Christi trugen sie das eucharistische Brot, die Hostie …
Generalaudienz: Papst Benedikt XVI. hat Nachricht mit tiefer Trauer aufgenommen
Papst Benedikt XVI. betet für die Opfer des U-Bahn-Unglücks in Rom. Bei seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz versicherte das Kirchenoberhaupt am Mittwoch den Verletzten und Angehörigen der Getöteten seine besondere Nähe und sprach …
Generalaudienz: Bei Dialog nicht christliche Identität aufgeben
Papst Benedikt XVI. hat die Christen gemahnt, ihre Identität nicht zu vernachlässigen. Der vom Zweiten Vatikanischen Konzil eingeschlagene Weg des Dialogs mit der Welt müsse entschieden fortgeführt werden, sagte der Papst am Mittwoch …
Impressionen
Bundeskabinett beschließt Elterngeld
Das Kabinett hat das neue Elterngeld beschlossen. Die Ministerriege unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmte am Mittwoch dem entsprechenden Gesetzentwurf zu. Das vom Bundeskabinett beschlossene Elterngeld soll am 1 …
Internationaler Blutspendetag
Viele Menschen gehen regelmäßig zur Blutspende und retten damit Leben. Viele, aber lange nicht genug. Die Blutspendedienste in Norddeutschland z.B. stehen zur Fußball-WM vor akuten Versorgungsproblemen. Medienberichten zufolge weist …
Erzbistum Köln: Ehe und Familie pastoraler Schwerpunkt 2007
In elf Beratungsstellen stünden Mitarbeiter zur Verfügung, um Rat und Orientierung in Lebens- und Beziehungsfragen zu geben, teilte die Erzdiözese am Dienstag in Köln mit. Dort könnten Menschen sich aussprechen und Lösungen bei …