Ulla Sommers repräsentiert Illustratoren für Werbung und Verlage, bietet zeitgenössische Kunst an und “Kunst auf Bestellung”, baut gerade ihr Archiv für Illustrationen aus und arbeitet als 40-Up-Model für die Werbung (TV und Print) …
Suche
Paul, der Erfinder
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Einband und Illustrationen
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Geschichten und Gebete für Familien
Weltjugendtags-Lotterie ist eröffnet
Papstmesse nicht in Hangelar
WJT-Musical sucht Sänger und Sängerinnen
Noch ein Jahr bis zum Weltjugendtag
6 Mio. Essen für den Weltjugendtag
Johannes S. Sistermanns
Komponist von Neuem Musiktheater, Performances und radiophoner Hörstücke. Seit 1984 arbeitet er als Komponist und Performancekünstler in den Bereichen radiophone Hörstücke. SoloPerformance sowie Klanginstallation und Klangskulptur. Zahlreiche Hörspiel-, Bühnen- und Fernseh-spielmusiken. Preisträger im internationalen Kompositions-Wettbewerb "Zeitgleich" des ORF und TRANSIT e.V. Innsbruck für seine Klanginstallation "INDIGO". KARL-SCZUKA-FÖRDERPREIS 1997 des SWF Baden-Baden für das radiophone Hörstück "Just And Thongs".
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Die Tür steht offen - ein Angebot, in die Kirche (wieder-)einzutreten
und: selbst Kartoffeln ernten in der Südeifel
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Über die Stadtgeschichten und ihre Umgebungen
Die älteste noch vorhandene Quelle, in welcher der Name Kevelaer vorkommt, stammt aus dem Mittelalter. Hierbei handelt es sich um eine Verkaufsurkunde über einen Bauernhof vom 10. Mai 1300. Kevelaer bestand bis zu Wallfahrtsbeginn aus …
Wallfahrtsort seit über 350 Jahren
Sie ist das katholische Städtchen am Niederrhein, Wallfahrtsort seit über 350 Jahren. 1641 beginnt die Geschichte der Wallfahrt, ein einfacher Handelsmann soll dreimal den Satz gehört haben: "Op deze plaats sult gij mij een kapelleken …