20.04.2025 | 18:00 - 19:00 | Kopfhörer Prof. Dr. Markus Vinzent Die Auferstehung Christi im frühen Christentum Kritischer religionshistorischer Blick auf die Auferstehung Jesu Christi und wie sich deren Verkündigung erst recht spät im frühen Christentum durchgesetzt hat.
20.04.2025 | 10:00 - 12:00 | Evangelium Pontifikalamt am Ostersonntag Pontifikalamt am Ostersonntag im Kölner Dom
19.04.2025 | 21:30 - 20.04.2025 | 00:30 | Gottesdienst Feier der Osternacht Feier der Osternacht im Kölner Dom
19.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 19,31-42 Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten – dieser Sabbat war nämlich ein großer Feiertag –, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen.
18.04.2025 | 18:00 - 19:00 | Kopfhörer Weihbischof Rolf Steinhäuser Die Angst vor dem Kreuz Kölner Weihbischof mit geistlichen Überlegungen zur Karwoche in schwierigen Zeiten angesichts der Ereignisse im Erzbistum Köln und der Frage, wie Glauben und kirchliche Praxis auch in Zukunft gelebt werden können.
18.04.2025 | 15:00 - 17:00 | Gottesdienst Feier vom Leiden und Sterben Christi Feier vom Leiden und Sterben Christi im Kölner Dom
18.04.2025 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst Kreuzwegandacht mit Prozession Kreuzwegandacht aus dem Kölner Dom
18.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 19,16-30 Sie übernahmen Jesus. Und er selbst trug das Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgota heißt. Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere, auf jeder Seite einen, in der Mitte aber Jesus.
17.04.2025 | 19:00 - 21:00 | Gottesdienst Messe vom Letzten Abendmahl Messe vom Letzten Abendmahl im Kölner Dom
17.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 13,1-15 Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung.
16.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Der Morgen Aus dem Evangelium nach Matthäus Mt 26,14-25 In jener Zeit ging einer der Zwölf namens Judas Iskáriot zu den Hohepriestern und sagte: Was wollt ihr mir geben, wenn ich euch Jesus ausliefere? Und sie boten ihm dreißig Silberstücke.
15.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 13,21-33.36-38 In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern bei Tisch war, wurde er im Geiste erschüttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern.
14.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 12, 1–11 Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren.
13.04.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Werkstattgespräch Die Orgel - Besuch bei der "Königin der Instrumente" Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 und aus der Musikwelt nicht wegzudenken. Woher die Faszination für dieses Tasteninstrument kommt, dessen Klang durch Pfeifen erzeugt wird, erklärt der Kirchenmusiker Ansgar Wallenhorst.
12.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 11,45-57 Viele der Juden, die zu Maria, der Schwester des Lázarus, gekommen waren und gesehen hatten, was Jesus getan hatte, kamen zum Glauben an ihn. Aber einige von ihnen gingen zu den Pharisäern und sagten ihnen, was er getan hatte.
11.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 10,31-42 In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen?
10.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 8,51-59 In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden: Amen, amen, ich sage euch: Wenn jemand an meinem Wort festhält, wird er auf ewig den Tod nicht schauen.