Predigten

Kardinal Woelki zur Wiedereröffnung von Haus Altenberg

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)

domradio.de übertrug am Sonntag das Pontifikalamt aus dem Altenberger Dom mit dem Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, anlässlich der Wiedereröffnung der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg.

In seiner Predigt betonte der Kölner Erzbischof den Zusammenhang von Jugendarbeit und Zukunftsarbeit. Sie sei Arbeit "am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche, in der jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, seiner Hautfarbe, seinem sozialen Status, willkommen ist". Das müsse gerade auch für verfolgte, kranke, behinderte, alte, sterbende und ungeborene Menschen gelten.

Das Haus Altenberg wolle ein Ort der Schulung sein, an dem junge Menschen Jesus Christus kennenlernen und erfahren könnten, so Woelki. "Ein Ort, der sie befähigt, aus seinem Geist heute Kirche und Gesellschaft zu gestalten." Dann könne heute wieder von Altenberg aus das Licht des Lebens gegen die Dunkelheit des Hasses, der Rache, des Misstrauens und des Nicht-Glauben-Könnens weitergegeben werden, sagte der Kölner Erzbischof.

Das unterstütze ich gerne! Gottesdienste auf DOMRADIO.DE

Ob aus dem Kölner Dom, aus Deutschland oder Rom: etwa 1.000 Gottesdienste überträgt DOMRADIO.DE im Jahr. Jeden Tag bringt unser Team die Heilige Messe über Fernsehen, Internet oder Radio zu Ihnen nach Hause. Helfen Sie uns dabei!

Jetzt direkt spenden!

Themen