Reportage

Soldatenwallfahrt 2017

00:01
00:00

Soldatenwallfahrt in Lourdes beendet Mit einem Abschlussgottesdienst und einer Abschiedsfeier ist am Sonntag die 59. Internationale Soldatenwallfahrt im französischen Lourdes zu Ende gegangen. An der Pilgerfahrt nahmen knapp 12.000 Militärangehörige aus mehr als 48 Nationen teil. Aus Deutschland kamen etwa 750 Soldaten, die vom katholischen Militärbischof Overbeck begleitet wurden. Der französische Militärbischof Ravel dankte den Pilgern für ihr Kommen. Er löschte die Wallfahrtskerze; damit ist die Soldatenwallfahrt offiziell beendet. Sie stand dieses Jahr unter dem Motto «Dona nobis pacem». Die Soldatenwallfahrt geht zurück auf das Jahr 1944, als französische Soldaten erstmals gemeinsam nach Lourdes pilgerten. Die erste internationale Wallfahrt fand 1958 statt, als sich die Marienerscheinungen in der südfranzösischen Stadt zum 100. Mal jährten. Soldaten aus ehemals verfeindeten Ländern sollten in Lourdes Versöhnung und Gemeinschaft erfahren.

Das unterstütze ich gerne! Gottesdienste auf DOMRADIO.DE

Ob aus dem Kölner Dom, aus Deutschland oder Rom: etwa 1.000 Gottesdienste überträgt DOMRADIO.DE im Jahr. Jeden Tag bringt unser Team die Heilige Messe über Fernsehen, Internet oder Radio zu Ihnen nach Hause. Helfen Sie uns dabei!

Jetzt direkt spenden!

Themen