Reportage

Wahl-O-Mat gestartet: Kirchen-Plädoyer für Verantwortung

00:01
00:00

Unentschiedene Wählerinnen und Wähler können sich ab sofort wieder Hilfe beim Wahl-O-Mat holen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat das Online- in Berlin freigeschaltet. Damit können Nutzer ihre eigenen Positionen mit denen der zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar antretenden 29 Parteien abgleichen. Indessen rufen die Kirchen weiterhin die Bistümer und die Gläubigen verstärkt dazu auf, sich vor der Bundestagswahl ihrer politischen und christlichen Verantwortung bewusst zu werden.

Themen