Altbundespräsident Köhler erklärt Bedeutung seines Glaubens

"Glaube hat mir Kraft gegeben"

Der christliche Glaube ist für den Altbundespräsidenten und evangelischen Christen Horst Köhler nach eigenem Bekunden eine Kraftquelle. In seinem Leben habe es Entscheidungen gegeben, die mit Risiko verbunden gewesen seien.

Horst Köhler, ehemaliger deutscher Bundespräsident, am 25. Januar 2023 im Gespräch in seinem Büro in Berlin / © Michael Kinnen (KNA)
Horst Köhler, ehemaliger deutscher Bundespräsident, am 25. Januar 2023 im Gespräch in seinem Büro in Berlin / © Michael Kinnen ( KNA )

"Gerade in solchen Situationen hat mir der Glaube Kraft gegeben", sagte Köhler in einem am Mittwoch verbreiteten Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Glaube wichtig für Zusammenhalt

Die Glaubensgemeinschaften seien "ein Schlüssel für den Zusammenhalt der Gesellschaft". Zu seiner Lebenswelt als Kind habe Kirche selbstverständlich dazugehört.

Im Konfirmandenunterricht sei er erstmals sozialen Themen zu Frieden und Gerechtigkeit begegnet, zu denen er mit anderen diskutiert habe.

Das Wichtige an Kinder und Enkel weitergeben

Die Volksfrömmigkeit seiner Mutter mit regelmäßigen Gottesdienstbesuchen habe ihm ein "ganz elementares Wissen vom Wesen des Christentums vermittelt", sagte Köhler. "Diese Erinnerung möchte ich nicht missen".

Als Vater und Großvater versuche er an seine Kinder und Enkel das weiterzugeben, was ihm am Glauben wichtig geworden sei.

Köhler, der von 2004 bis 2010 Bundespräsident war, äußerte sich im KNA-Interview aus Anlass seines 80. Geburtstages am 22. Februar.

Das Stichwort: Bundespräsident

Der Bundespräsident hat nur geringe Machtbefugnisse, genießt aber bei den Deutschen traditionell hohes Ansehen. Das deutsche Staatsoberhaupt hat vor allem repräsentative Aufgaben, kann aber mit seinen Reden Einfluss auf politische Debatten nehmen. Mit der Rolle eines "Staatsnotars", der die vom Parlament beschlossenen Gesetze unterzeichnet, begnügten sich die meisten Amtsinhaber nicht.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach der Aufzeichnung der traditionellen Weihnachtsbotschaft / © Michael Sohn/AP Pool (dpa)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach der Aufzeichnung der traditionellen Weihnachtsbotschaft / © Michael Sohn/AP Pool ( dpa )
Quelle:
KNA