Das Bistum Trier wendet hohe Summen für Missbrauchsbetroffene auf

An fast 200 Betroffene

Als sogenannte Leistungen in Anerkennung des Leids wurden seit 2010 aus dem Bischöflichen Stuhl 3.698.500 Euro an Betroffene gezahlt. Das teilte eine Sprecherin des Bistums am Montag in Trier der Katholischen Nachrichten-Agentur mit.

Ein Betroffener von sexuellem Missbrauch durch einen katholischen Priester steht in der Kirche, in der das Verbrechen stattgefunden hat / © Harald Oppitz (KNA)
Ein Betroffener von sexuellem Missbrauch durch einen katholischen Priester steht in der Kirche, in der das Verbrechen stattgefunden hat / © Harald Oppitz ( (Link ist extern)KNA )

Außerdem erstattet die Diözese Therapiekosten in Höhe von 182.000 Euro. Im Jahr 2024 wurden demnach Leistungen in Anerkennung des Leids für 40 Anträge in Höhe von insgesamt 1.071.500 Euro ausgezahlt. Es wurden auch Therapiekosten in Höhe von rund 38.700 Euro erstattet. 

Insgesamt haben bislang 196 Betroffene Leistungen in Anerkennung des Leids erhalten. Das Bistum Trier hat für die kommenden Monate einen umfassenden Bericht zu Missbrauch und sexualisierter Gewalt angekündigt. Der Bischöfliche Stuhl zu Trier ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sein Vermögen besteht laut dem Bistums-Geschäftsbericht aus Immobilien, Kapitalanlagen, Darlehensforderungen und Guthaben bei Kreditinstituten.

Zahlen zu Anerkennungsleistungen für Missbrauchsopfer

Die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen UKA hat am Freitag (03.02.2023) ihren Jahresbericht vorgelegt. Nachfolgend nennt die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) einige Eckdaten zu der Arbeit des Gremiums, das über die sogenannten Anerkennungszahlungen für Missbrauchsbetroffenen in der katholischen Kirche befindet:

- 2.112 Anträge wurden seit Beginn des Jahres 2021 bei der UKA eingereicht; 1.839 davon waren zum Jahresende 2022 bearbeitet. Das entspricht einer Quote von rund 87 Prozent.

Ein aus einem Zwanzig-Euro-Geldschein gefaltetes Kreuz / © Julia Steinbrecht (KNA)
Ein aus einem Zwanzig-Euro-Geldschein gefaltetes Kreuz / © Julia Steinbrecht ( (Link ist extern)KNA )