Deutscher Evangelischer Posaunentag wieder im Jahr 2024

Hamburg erneut Veranstaltungsort

Der nächste Deutsche Evangelische Posaunentag findet 2024 in Hamburg statt. Vom 3. bis 5. Mai werden Posaunenchöre mit mehr als 15.000 Musikern aus der gesamten Bundesrepublik erwartet, wie die Organisatoren ankündigten.

Mann mit einer Posaune / © Albert Garrido (shutterstock)
Mann mit einer Posaune / © Albert Garrido ( shutterstock )

Die Schirmherrschaft übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

"Der Posaunentag spricht Menschen aus allen Generationen an, die in ihren Kirchengemeinden einen wichtigen Dienst leisten und Woche für Woche viele tausend Gottesdienste mit Bläserklängen mitgestalten", sagte der Vorsitzende des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland und frühere Nordkirchen-Bischof, Gerhard Ulrich.

Hamburg zum dritten Mal Veranstaltungsort

Seit 2008 treffen sich alle acht Jahre Posaunenchöre zum Deutschen Evangelischen Posaunentag, um gemeinsam zu spielen, Neues einzustudieren und junge Menschen für ihr Instrument zu begeistern. Hamburg ist zum dritten Mal Veranstaltungsort.

Blick auf Hamburg / © Carrol Anne (shutterstock)

Der Posaunentag 2024 beginnt laut Veranstaltern mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Innenstadt und endet mit einem Schlussgottesdienst im Stadtpark. Dazwischen fänden mehr als 200 Konzerte und thematische Veranstaltungen mit verschiedenen Bläserchören statt. Herzstück sei die Serenade am Samstag, bei der auch über 400 junge Musiker aus den Landesjugendposaunenchören mitwirkten.

 

Quelle:
KNA