Erste Karmette in Kloster Angermund

Gründonnerstag

Bei uns ging es schon am morgen los: mit der ersten Karmette. Ich liebe diese ruhige und doch mit ihren Gesängen und ihrer Symbolik so starke Liturgie.

Autor/in:
Sr. Emmanuela
Gründonnerstag / © Sr. Emmanuela (privat)
Gründonnerstag / © Sr. Emmanuela ( privat )

Wie Sr. Rafael gestern Abend treffend sagte: Ab sofort herrscht bei uns "der liturgische Ausnahmezustand". Alles wird Teil des Geschehens, von dem es heißt: "Und das ist heute."

Gründonnerstag / © Sr. Emmanuela (privat)
Gründonnerstag / © Sr. Emmanuela ( privat )

Sr. Rafael hat übrigens irgendwo im Keller sogar einen improvisierten siebenarmigen Leuchter gefunden, der gut in den Kirchenraum passt.

Anbetung / © Sr. Emmanuela (privat)
Anbetung / © Sr. Emmanuela ( privat )

Am Vormittag haben wir dann Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten gehalten und um 19 Uhr war die Abendmahlfeier. P. Josef hat sie zelebriert und dabei ein brandneues Evangeliar "eingeweiht". Es war ein ganz stille, dichte Feier.

Und nun gehe ich gleich in den Kapitelssaal zur Nachtanbetung.

 

Zum Logbuch

 

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!