Rund 400 Musikbegeisterte haben in der Nacht zu Ostersonntag einen Techno-Rave in der evangelischen Christuskirche in Düsseldorf gefeiert. Das Event mit Gottesdienst, Theater-Performance und drei DJ-Sets im Kirchenraum sei sehr gut angenommen worden, sagte die zuständige Pfarrerin Katharina Mutzbauer von der Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Sonntag. Die 400 kostenlosen Tickets zur "Exult!"-Feier in der Osternacht seien schon vor Beginn ausgebucht gewesen, in der Zeit zwischen 22.30 Uhr am Samstagabend und 6 Uhr morgens seien laufend Menschen dazu gekommen. Die Gäste seien im Alter zwischen 18 und 30 Jahren gewesen.
"Mit so einem positivem Feedback hatten wir nicht gerechnet", sagte die Pfarrerin. Schon vor dem Gottesdienst um 22.30 habe sich eine Schlange vor dem Gotteshaus gebildet. Der Theatermacher Marvin Wittiber und der Choreograf Daniel Smith hätten um 23.15 eine Performance zwischen "Endlichkeit und Ewigkeit" gezeigt, bevor die späten Kirchgänger ab 0.15 Uhr bis in den frühen Morgen zu Techno, Trance und Hardgroove getanzt hätten. Um 1.45 Uhr war demnach eine zweite Performance mit dem Titel "Ewig Limbus, Baby!" angesetzt.
Könnte erneut stattfinden
Das Projekt war eine Premiere in der evangelischen Kirche im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk. Die Gemeinde kooperierte dabei mit dem freien Kollektiv DüsselDrama. Sie könne so ein Event in anderen, kleineren Form gut nochmals vorstellen, sagte Mutzbacher.
In ihrer Predigt habe sie die scheinbar hoffnungslose Lage der Jüngerinnen und Jünger Jesu nach dessen Tod aufgegriffen, um es für die Menschen heute zu übersetzen, erzählte die Pfarrerin im Probedienst. "Es ging um persönliche Fragen: Was in mir ist Dunkel, wo verorte ich Schmerz.»" Durch die weitere Performance und Dance-Beats sollten sich die Menschen der eigenen Spiritualität anzunähern und "mit dem Glauben ins Spüren kommen", so Mutzbauer, die auch ausgebildete Yogalehrerin ist.