Erzbistum will Erstklässlern zum Schulstart Mut machen

"Jedes Kind braucht einen Engel"

Das Erzbistum Paderborn will Erstklässlern mit der Kampagne "Jedes Kind braucht einen Engel" Mut zum Schulstart in dieser Woche machen. Fast 300 Grundschulen und Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn beteiligen sich an der Aktion.

Symbolbild Kind bei der Einschulung / © Harald Oppitz (KNA)

Durch Materialien wie Ausmalbilder, Klassenkalender, Schutzengel-Reflektoren oder Freundschaftsbücher sollen Kinder erfahren, "dass sie am Schulanfang nicht allein sind", wie das Erzbistum am Montag erklärte.

Symbolbild Einschulung / © Jens Büttner (dpa)

Das Erzbistum will demnach auch Familienangehörige, Schulpersonal und Mitschüler motivieren, zum Schutzengel für die Schulanfängerinnen und -anfänger zu werden, und ihnen zur Seite zu stehen. Man wolle eine Botschaft der Zuversicht transportieren: "Gott ist da und er beschützt", sagte der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz.

Kinder und Eltern nicht allein lassen

Schon früh erlebten Kinder heute Leistungsdruck in einer schnelllebigen Welt, hieß es. Durch digitale Medien würden internationale Konflikte auch für Kinder sichtbar. 

Zudem komme das Schulsystem selbst durch anhaltenden Personalmangel an Grenzen. Mit diesen Herausforderungen wolle das Erzbistum Kinder und Eltern nicht allein lassen, betonte Bentz. Wer ohne Angst in die Schule starte, könne besser lernen.

Erzbistum Paderborn

Rund 4,8 Millionen Menschen leben im Erzbistum Paderborn, davon sind gut 1,3 Millionen katholisch. Das Erzbistum gliedert sich in 19 Dekanate mit 603 Pfarrgemeinden in 107 Seelsorgeeinheiten (Pastorale Räume / Pastoralverbünde / Gesamtpfarreien). 

Erzbistum Paderborn / © Bernd Thissen (dpa)