Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn / © Bernd Thissen (dpa)

Rund 4,8 Millionen Menschen leben im Erzbistum Paderborn, davon sind gut 1,3 Millionen katholisch. Das Erzbistum gliedert sich in 19 Dekanate mit 603 Pfarrgemeinden in 107 Seelsorgeeinheiten (Pastorale Räume / Pastoralverbünde / Gesamtpfarreien). 

Geografisch erstreckt sich das Erzbistum Paderborn auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratkilometern – von Minden im Norden bis nach Siegen im Süden und von Höxter im Osten bis nach Herne im westlichen Ruhrgebiet. Zusätzlich zu den Gebieten in Westfalen zählen Teile des Kreises Waldeck-Frankenberg (Hessen) und die Stadt Bad Pyrmont (Niedersachsen) ebenfalls zum Erzbistum Paderborn. Neben traditionell katholischen Regionen prägen gemischt konfessionelle und protestantisch geprägte Regionen das Gesicht des Erzbistums. 

Metropolitankirche ist der Hohe Dom St. Maria, St. Liborius, St. Kilian zu Paderborn, der im Wesentlichen aus dem 13. Jahrhundert stammt. 

Papst Franziskus hatte das altersbedingte Rücktrittsgesuch des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker am 1. Oktober 2022 angenommen und Dr. Udo Markus Bentz als Nachfolger ernannt. Dieser ist am 10. März 2024 in sein Amt eingeführt worden.(Erzbistum Paderborn, März 2025)

Mehr zu