Saarland will mit Kirchen über Weihnachtsgottesdienste reden

Gespräche angekündigt

​Zu Gottesdiensten rund um die Weihnachtstage hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Gespräche mit den Religionsgemeinschaften im Land angekündigt. Bund und Länder wollten mit den Religionsgemeinschaften dazu Vereinbarungen treffen.

Frau in einer Kirchenbank / © Harald Oppitz (KNA)
Frau in einer Kirchenbank / © Harald Oppitz ( KNA )

 Ziel solle auch dabei sein, Kontakte zu reduzieren. Religiöse Zusammenkünfte mit Großveranstaltungscharakter sollten vermieden werden, sagte der CDU-Politiker Hans am Dienstag in Saarbrücken in einer Sondersitzung des Landtags.

Dank für bisherige "hervorragende" Zusammenarbeit

Weiter dankte Hans den Religionsgemeinschaften für die bisher "hervorragende" Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie. Kirchen und Religionsgemeinschaften legten großen Wert darauf, dass sich dort niemand mit dem Virus infiziere.

Die am Freitag aktualisierte Corona-Verordnung des Saarlands erlaubt weiterhin mit Auflagen religiöse Zusammenkünfte. So müssen alle Besucher dabei eine Maske tragen. Auch gelten die Abstandsregeln. Teilnehmerzahlen werden entsprechend begrenzt.


Quelle:
KNA