"Großkampftag" im Kloster Angermund

Grüße zum Weißen Sonntag

Heute war mal wieder "Großkampftag": Eine Gruppe war von morgens bis nach dem Abendessen hier. Jan ist der Diözesanpräses der Katholischen Landvolk Bewegung. Und die waren zu Gast.

Autor/in:
Sr. Emmanuela
Pizza! / © Sr. Emmanuela (privat)
Pizza! / © Sr. Emmanuela ( privat )

Die waren heute zu einem Begegnungs- und Besinnungstag hier, und um zu schauen, ob es Jan auch gut geht.

Eine Gelegenheit, mal wieder "wie am Fließband" Pizza zu backen. So langsam habe ich den Dreh mit den kleinen Blechen und Öfen raus... Die Pizza hat offenbar gut gemundet; denn es ist nicht allzu viel übriggeblieben 😉. Für uns zum Mittagessen morgen wird es aber noch reichen 😁😇 - spart das Kochen morgen, zumal vom "Glorreichen Freitag" noch Sr. Josephines köstliche Spinatröllchen übriggeblieben sind :)

Viele Bleche / © Sr. Emmanuela (privat)
Viele Bleche / © Sr. Emmanuela ( privat )

Das mit dem "Glorreichen Freitag" als österlich-festliches Gegenstück zum Karfreitag ist wohl eine Tradition, die es - wenn überhaupt - nur noch in Klöstern gibt.

Derweil packt Pater Josef gerade Tag und Nacht seine Sachen. Montag geht der Flieger - und er darf 2 x 20 kg mitnehmen + Handgebäck... Für alles andere hat Sr. Josephine schon einen Lagerplatz gefunden. Wir verstehen natürlich, dass er in Tabgha am See Genesareth dringend gebraucht wird, werden ihn aber vermissen.

Zum Logbuch

 

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!