Kardinal Lehmann im Krankenhaus

Erholung nach Schlaganfall

Sorgen um Kardinal Lehmann: Der frühere Mainzer Bischof ist bereits seit Ende September im Krankenhaus, um sich von den Folgen eines Schlaganfalls zu erholen, wie das Bistum Mainz am Donnerstag bekanntgab. Sein Zustand sei aber stabil.

Kardinal Karl Lehmann / © Boris Roessler (dpa)

Derzeit stehe die Rehabilitationstherapie im Vordergrund der medizinischen Behandlung. Kardinal Lehmann brauche auf dem Weg der Genesung in den kommenden Wochen viel Ruhe, teilte das Bistum mit.

Kardinal Lehmann war am 16. Mai 2016 und damit an seinem 80. Geburtstag nach fast 33 Jahren altersbedingt von seinem Bischofsamt zurückgetreten. Lehmann, der am 16. Mai 1936 im schwäbischen Sigmaringen geboren wurde, war von 1987 bis 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Anfang 2001 erhob ihn der damalige Papst Johannes Paul II. zum Kardinal.

Mainz treu geblieben

Auch nach seiner Zeit als Bischof von Mainz blieb er den Mainzern erhalten. Lehmann wohnt weiterhin in seinem angestammten Bischofshaus unweit des Doms. Er möchte "nicht mehr weg von hier und woanders leben", hier gebe es eine freundliche Offenheit, hier sei Heimat, sagte der Mainzer Ehrenbürger, der seit vielen Jahren auch Ehrenmitglied des Fußball-Erstligisten Mainz 05 ist, nach seinem Amtsrücktritt.


Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!