Karfreitag in Angermund

Die Kreuzwege unserer Zeit - Ausharren und Mitgehen

Die Stunden vor der Karfreitagsliturgie, eine Zeit des stillen, intensiven Betens - jenseits aller Worte. Die Abgründe des Leides so vieler Menschen: Krankheit, Katastrophen, Elend, Flucht, Unrecht, Hass, Gewalt, Zerstörung, Tod...

Karfreitag in Angermundhttps://www.domradio.de/system/files/styles/media_library/private/image/20250418_093906_B.jpg?itok=emhvLEaw / © Sr. Emmanuela (privat)
Karfreitag in Angermundhttps://www.domradio.de/system/files/styles/media_library/private/image… / © Sr. Emmanuela ( privat )

Jan wurde gerade zu einem Sterbenden gerufen...

Karfreitag in Angermund / © Sr. Emmanuela (privat)
Karfreitag in Angermund / © Sr. Emmanuela ( privat )

In mir klingt ein Lied, das leider nicht ins neue Gotteslob übernommen wurde (Altes GL 185):

" 1. Du schweigst, Herr, da der Richter feige, das ungerechte Urteil fällt. Wenn Du einst richten wirst dann zeige, dich voll Erbarmen dieser Welt. ...

7. Die Kraft verlässt dich, du fällst nieder zum zweiten Mal; das Kreuz ist schwer. Ich falle und ich falle wieder; in meiner Schwachheit hilf mir, Herr. ...

10.  Herr, unsre Schuld hat dich verraten; sie ist's, die dich in Schande stößt. Bedecke uns mit deinen Gnaden, da wir so schmähich dich entblößt. ..."

Karfreitag in Angermund / © Sr. Emmanuela
Karfreitag in Angermund / © Sr. Emmanuela

zum Blog

Quelle: