Im Vorfeld der Bundestagswahl und zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus sollen dafür mehr als 70 Banner an Kirchen und kirchlichen Gebäuden gehisst werden, wie das katholische Bistum Osnabrück am Mittwoch mitteilte. Auftakt für das ökumenische Projekt sei eine Podiumsdiskussion zum Thema "Demokratie stärken" am Montag.
Gegen Hass und Rassismus
Die Kampagne soll auf ein Erstarken rechtsextremer Tendenzen hinweisen und gegen Hass und Rassismus wirken, wie es hieß. Das Thema gewinne unter anderem durch den verschärften Ton der AfD und die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten an Brisanz.
Der Verwaltungschef des Bistums, Generalvikar Ulrich Beckwermert, erklärte: "Die Aktion ist ein Ausrufezeichen vor der anstehenden Bundestagswahl. Sie erinnert daran, sich für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu engagieren und am 23. Februar wählen zu gehen."