Den Schaden übernimmt nun ein Versicherer. Einen entsprechenden Bericht des WDR bestätigte das Erzbistum Paderborn am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Versicherer springe dank einer Vermögensschadenhaftpflicht ein.
Das Erzbistum hatte den Pfarrer den Angaben zufolge 2023 beurlaubt. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld klagte ihn an. Zu einem Ende des Verfahrens kam es jedoch nicht mehr, da der Geistliche schwer erkrankte und vor zwei Monaten starb. Das ersetzte Geld solle in vollem Umfang wieder der Gemeindearbeit zugeführt werden, sagte die Verwaltungsleiterin des Pastoralen Raums Gütersloh dem WDR.