Koptenkloster in Höxter hat erste Novizin

"Damiana" bereitet sich im neuen Kloster vor

Im Koptenkloster im nordrhein-westfälischen Höxter ist am Freitag die erste koptisch-orthodoxe Novizin eingekleidet worden. Die Anwärterin wird den Ordensnamen "Damiana" tragen und sich auf das Leben als Nonne vorbereiten.

Kopten in Höxter (KNA)
Kopten in Höxter / ( KNA )
Der koptische Bischof Anba Damian (epd)
Der koptische Bischof Anba Damian / ( epd )

Das wird sie im geplanten Kloster im nahe gelegenen Nieheim tun, wie der Bischof Anba Damian mitteilte. Die Zeremonie fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der Klosterkirche statt. Die Eltern der jungen Frauen waren dazu aus Berlin angereist, um ihre Tochter die ersten Tage zu begleiten, wie es hieß.

Papst Tawadros II. soll eine deutsche "Residenz" erhalten

Die Koptisch-Orthodoxe Kirche von Deutschland hatte in Nieheim vor fünf Jahren eine ehemalige Bildungsstätte gekauft, das sogenannte Weberhaus. Dort soll ein neues Nonnenkloster gegründet werden. Auch soll dort das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche, Papst Tawadros II., eine deutsche "Residenz" erhalten, kündigte Bischof Anba an.

Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert bereits seit dem ersten Jahrhundert nach Christus. In Deutschland zählt sie nach eigenen Angaben etwa 12.000 Mitglieder. Bischof der Diözese für Norddeutschland ist Anba Damian mit Dienstsitz in Höxter-Brenkhausen in Ostwestfalen. Für Süddeutschland ist der Bischof Michael El Baramousy zuständig, der seinen Sitz im Kloster St. Antonius im hessischen Kröffelbach hat.

Koptisch-orthodoxe Kirche

Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert bereits seit dem ersten Jahrhundert nach Christus und gehört damit zu den ältesten Kirchen. Weltweit wird die Zahl der koptischen Christen auf rund 15 Millionen geschätzt, die meisten leben in Ägypten. In Deutschland zählt die Kirche nach Angaben des Diözesanbischofs Anba Damian aktuell etwa 12.000 Mitglieder.

Diakone und Geistliche stehen am Altar der koptisch-orthodoxen Kathedrale der Geburt Christi in Kairo bei Beginn der Weihnachtsmesse. / © Ahmed Abdelfattah (dpa)
Diakone und Geistliche stehen am Altar der koptisch-orthodoxen Kathedrale der Geburt Christi in Kairo bei Beginn der Weihnachtsmesse. / © Ahmed Abdelfattah ( dpa )
Quelle:
epd