Lippische Landeskirche bringt externe Missbrauchsstudie auf den Weg

Betroffene beteiligt

Die Lippische Landeskirche will Fälle sexualisierter Gewalt in einer externen Studie aufarbeiten lassen. An der Studie seien auch Menschen beteiligt, die in der Kirche sexualisierte Gewalt erfahren haben, so der Landessuperintendent.

Ein Betroffener von sexuellem Missbrauch durch einen katholischen Priester steht in der Kirche, in der das Verbrechen stattgefunden hat / © Harald Oppitz (KNA)
Ein Betroffener von sexuellem Missbrauch durch einen katholischen Priester steht in der Kirche, in der das Verbrechen stattgefunden hat / © Harald Oppitz ( (Link ist extern)KNA )

Aufarbeitung könne nur mit Betroffenen gemeinsam geschehen, erklärte der Lippische Landessuperintendent Dietmar Arends in Lemgo nach Angaben der Lippischen Landeskirche vom Montag.

Tagung zu Umgang mit Missbrauch

Der Landessuperintendent sprach bei einer Tagung von Fachleuten und Interessierten aus Kirchengemeinden zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Dabei ging es unter anderem darum, wie evangelische Gemeinden und Einrichtungen Menschen besser schützen können. Weitere Themen waren den Angaben zufolge der Umgang mit beschuldigten Personen und Tätern sowie die Auswertung der Personal- und Disziplinarakten der Landeskirche durch die kirchlichen Archive.

Missbrauchsstudie der Evangelischen Kirche

Die Zahl der Missbrauchsopfer in der evangelischen Kirche und Diakonie ist viel höher als bislang angenommen. Laut einer Studie sind seit 1946 in Deutschland nach einer Hochrechnung 9.355 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht worden. Die Zahl der Beschuldigten liegt bei 3.497. Rund ein Drittel davon seien Pfarrpersonen, also Pfarrer oder Vikare. Bislang ging die evangelische Kirche von rund 900 Missbrauchsopfern aus. Die Forum-Studie wurde von einem unabhängigen Forscherteam erarbeitet und in Hannover veröffentlicht.

Gedruckte Ausgaben der Studie zu Missbrauch in der evangelischen Kirche liegen auf einem Tisch / © Sarah Knorr (dpa)
Gedruckte Ausgaben der Studie zu Missbrauch in der evangelischen Kirche liegen auf einem Tisch / © Sarah Knorr ( (Link ist extern)dpa )