Papst appelliert an Jugendliche wegen Altersgenossen

Vergesst nicht die toten Kinder

Papst Franziskus hat junge Menschen aufgerufen, das Leid ihrer Altersgenossen in Kriegsgebieten wie der Ukraine und dem Gazastreifen nicht zu vergessen. "Wisst Ihr, wie viele Kinder in diesem jüngsten Krieg gestorben sind? 3.000".

Papst Franziskus spricht mit Kindern / © Paul Haring/CNS photo (KNA)
Papst Franziskus spricht mit Kindern / © Paul Haring/CNS photo ( KNA )

Das sagte er vor Jugendlichen der italienischen Laienvereinigung Azzione Cattolica am Freitag im Vatikan. "Es ist unglaublich, aber es ist die Realität", so Franziskus. In der Ukraine seien inzwischen mehr als 500 Kinder, im Jemen in den vergangenen Jahren Tausende umgekommen.

Den Kurs des Lebens ändern

Die Erinnerung an diese Toten rufe die Menschen auf, ein Licht für die Welt zu sein, "um das Herz vieler Personen zu berühren; besonders jener, die den Sturm der Gewalt stoppen können", so der Papst.

Nur durch die Liebe zu Gott und den Mitmenschen finde die Welt den Frieden, den sie benötige. "Gott und die anderen lieben: in der Familie, in der Gemeinde, in der Schule", betonte Franziskus. Es sei immer noch möglich, den Kurs zu ändern und das Leben zu wählen.

Außergewöhnlicher Papst-Appell für Ende des Ukrainekriegs

Mit einem eindringlichen Appell hat Papst Franziskus zu einem Ende des Ukrainekriegs aufgerufen. Anstelle der üblichen Auslegung des Evangeliums widmete das Kirchenoberhaupt seine Sonntagsansprache auf dem Petersplatz dem Krieg in der Ukraine. Eine ähnliche Änderung des Ablaufs hatte es zuletzt 2013 gegeben. Damals forderte Franziskus ein Ende der Kämpfe in Syrien.

Papst Franziskus hält seine Ansprache während des Mittagsgebets / © Gregorio Borgia/AP (dpa)
Papst Franziskus hält seine Ansprache während des Mittagsgebets / © Gregorio Borgia/AP ( dpa )
Quelle:
KNA