Papst ruft erneut zur Freilassung der Geiseln in Gaza auf

"Hoffe auf Wege des Friedens im Nahen Osten"

Papst Franziskus hat erneut zur Freilassung der Hamas-Geiseln im Gazastreifen aufgerufen. "Ich bete weiterhin für diejenigen, die leiden, und hoffe auf Wege des Friedens im Nahen Osten", sagte er bei der Generalaudienz im Vatikan.

Papst Franziskus spricht bei der Generalaudienz am 11. Oktober 2023 im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani/KNA (KNA)
Papst Franziskus spricht bei der Generalaudienz am 11. Oktober 2023 im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani/KNA ( (Link ist extern)KNA )

Der Pontifex sprach sich vor den Zehntausenden Besuchern auf dem Petersplatz auch zur Einfuhr humanitärer Hilfsgüter in den Gazastreifen aus In den zurückliegenden Tagen mahnte das 86-jährige Kirchenoberhaupt wiederholt öffentlich die Befreiung der von der radikalislamischen Hamas Entführten an, ohne die Terrororganisation zu nennen.

Papst ruft auch in Krieg in Ukraine in Erinnerung

Vergangene Woche hatte der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, den Papst in einem persönlichen Treffen gebeten, seine moralische Autorität für eine sichere Rückkehr der Verschleppten einzusetzen.

Ronald Lauder und Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)

Bei der Generalaudienz am Mittwoch erinnerte Franziskus auch an die "gemarterte Ukraine" und andere Weltregionen, die "vom Krieg verwundet" seien. Für Freitag, 27. Oktober, hat der Papst die Christen und alle Religionen zu einem Tag des Fastens und des Gebets für den Frieden aufgerufen.

Zwei weitere Geiseln frei

Am Montag hatte die israelische Armee die Zahl aller in den Gazastreifen Entführten mit 222 angegeben. Unterdessen wurden zwei weitere Geiseln freigelassen; das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (ICRC) schrieb am Montagabend auf der Plattform X, dass es die Freilassung vermittelt habe.

00:01
00:00

Papst ruft erneut zur Freilassung der Geiseln in Gaza auf