Prof. Dr. Michael Roth

Ist Gott verborgen?

Systematisch-theologische Annäherungen an eine schwierige Denkerfahrung. Hat dieser liebende und sich uns offenbarende Gott auch dunkle Seiten? Auch Martin Luther hat diese Ambivalenzen zur Sprache gebracht.

Sternenhimmel / © Andrey Prokhorov (shutterstock)

Die Frage nach der Verborgenheit Gottes ist hochaktuell. Dennoch hat sie sich schon immer gestellt. Ein Blick in die Psalmen zeigt, wie schon von Jahrtausenden Menschen damit rangen, dass sich Gott ihnen nicht auf die erwartbare Weise zu erkennen gibt. Während der Gläubige Gottesferne fühlt, scheint es demjenigen, der die Gesetze nicht befolgt, sehr gut zu gehen. Auch Jesus selbst macht sich dies bei seinem Ausruf am Kreuz "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" zu eigen.

Wie diese Erfahrung eines verborgenen Gottes zu einem Gott passt, der sich offenbart, damit beschäftigt sich Michael Roth, Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.

Seinen Vortrag hielt er im Rahmen der mittwochsgespräche im Düsseldorfer Maxhaus im September 2022.

Erstsendung: 15.01.2023

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!