Prozess gegen Bremer Pastor Olaf Latzel geht weiter

Vorwurf der Volksverhetzung

Das bereits fast vier Jahre dauernde Verfahren gegen den evangelischen Bremer Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung geht weiter. Ab dem 28. August wird der Fall vor dem Landgericht Bremen neu verhandelt.

Olaf Latzel (dpa)
Olaf Latzel / ( dpa )

Das teilte ein Gerichtssprecher am Donnerstag mit. Es seien insgesamt vier Termine angesetzt. Bisher seien weder Zeugen noch Sachverständige geladen.

Olaf Latzel (l.) vor Gericht (Archiv) / © Tristan Vankann (epd)
Olaf Latzel (l.) vor Gericht (Archiv) / © Tristan Vankann ( epd )

Die Staatsanwaltschaft wirft dem konservativen Pastor der Bremer Sankt-Martini-Gemeinde vor, bei einem auch auf Youtube veröffentlichten Eheseminar gegen Homosexuelle und Transgeschlechtliche gehetzt zu haben. Das Landgericht hatte ihn im Mai 2022 in zweiter Instanz freigesprochen und damit eine frühere Verurteilung durch das Amtsgericht aufgehoben. 

Verfahren läuft schon länger

Nach Revision der Staatsanwaltschaft hob das Oberlandesgericht wiederum den Freispruch auf. Nun muss der Fall vor einer anderen Kammer des Landgerichts neu verhandelt werden.

Latzel hatte in seinem rund eine Stunde und 45 Minuten dauernden Vortrag vor rund 30 Ehepaaren Homosexualität als "Degenerationsformen von Gesellschaft" bezeichnet. Er sagte: "Überall laufen diese Verbrecher rum, von diesem Christopher-Street-Day." Die Idee, dass es mehr als zwei Geschlechter gebe, verurteilte er als "Genderdreck".

Revision gegen Freispruch von Bremer Pastor Latzel eingelegt

Die Bremer Staatsanwaltschaft will den Freispruch des evangelischen Pastors Olaf Latzel (54) vom Vorwurf der Volksverhetzung nicht akzeptieren. Sie hat Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bremen von vergangener Woche eingelegt, wie eine Sprecherin der Behörde am Dienstag auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte. Nun muss das Oberlandesgericht das Urteil auf Rechtsfehler prüfen.

Olaf Latzel / ©  Tristan Vankann (epd)
Olaf Latzel / © Tristan Vankann ( epd )
Quelle:
KNA