Schweigeminute für Pariser Opfer um 12 Uhr

Stärker als das Böse

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die Europäer nach den Attentaten in Paris für Montag um 12 Uhr zu einer gemeinsamen Schweigeminute aufgerufen. domradio.de überträgt auf dieser Seite die Schweigeminute aus dem Kölner Dom.

Am Hildesheimer Dom  / © Peter Steffen (dpa)

"Das Gute ist stärker als das Böse", schrieben die EU-Staats- und Regierungschefs in einer Stellungnahme. Die Anschläge von Paris seien ein Angriff auf alle EU-Staaten, hieß es weiter. Europa werde alles Notwendige tun, um Extremismus, Terrorismus und Hass zu besiegen. Frankreich sei eine große Nation. "Die Werte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit inspirierten und inspirieren die Europäische Union", heißt es in dem Schreiben, das auch von den Europäischen Institutionen unterzeichnet wurde.

Auf domradio.de übertragen wir die Schweigeminute, die im Kölner Dom in das Mittagsgebet eingebettet wird. Im Radio schließen wir uns der Schweigeminute mit einigen Sekunden Stille und anschließend einem Gebet von Kardinal Woelki für die Opfer der Terroranschläge an.


Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!