Skandinaviens Bischöfe beim Papst

Besuch aus dem hohen Norden

Skandinaviens Bischöfe haben im Vatikan über die kirchliche Situation in ihren Ländern berichtet. Papst Franziskus empfing die Gruppe unter Leitung des Stockholmer Kardinals Anders Aborelius zum Ad-limina-Besuch, so der Vatikan.

Papst Franziskus spricht zu Bischöfen / © Gregorio Borgia (dpa)

Gesprächsthemen wurden wie üblich nicht mitgeteilt. Außer Kardinal Arborelius nahmen an den Beratungen die Bischöfe Czeslaw Kozon aus Dänemark, Teemu Sippu aus Finnland und David Bartimej Tencer aus Island teil. Norwegens katholische Kirche war mit zwei Bischöfen vertreten: Bernt Ivar Eidsvig aus Oslo und Berislav Grgic von der Prälatur Tromsö.

Kirche in der Minderheit

In den Bistümern und Prälaturen der Nordischen Bischofskonferenz ist die katholische Kirche eine starke Minderheit. Rund 250.000 Katholiken leben hier; diese Zahl steigt stetig durch Einwanderung aus katholischen Ländern. 

Der prozentuale Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung liegt zwischen 0,3 und 4 Prozent.

Liturgie als Instrument der Evangelisierung 

Den Auftakt des einwöchigen Rom-Besuchs bildeten laut Mitteilung der Nordischen Bischofskonferenz Gespräche in der Gottesdienst- und Sakramentenkongregation. Deren Präfekt, Kardinal Robert Sarah, habe die Oberhirten ermutigt, die Wertschätzung der Liturgie als Instrument der Evangelisierung zu fördern. 

Der Sekretär der Kongregation, Erzbischof Arthur Roche, habe den Bischöfen einen hohen Standard der Übersetzungen von liturgischen Texten in ihre jeweiligen Landessprachen bescheinigt. 

Ad-limina-Besuch

Alle fünf bis sieben Jahre sind die katholischen Bischöfe aus aller Welt laut Kirchenrecht zu einem sogenannten Ad-limina-Besuch im Vatikan verpflichtet. Zweck ist, dass die Bischöfe eines Landes den Papst über die Situation in ihren Diözesen informieren. Neben den Gesprächen mit dem Papst sind Treffen in den Vatikanbehörden vorgesehen.

Ein Pileolus liegt auf dem Liedheft während des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischofe / © Massimiliano Migliorato/CPP (KNA)
Ein Pileolus liegt auf dem Liedheft während des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischofe / © Massimiliano Migliorato/CPP ( (Link ist extern)KNA )