Der Podcast "Frings fragt" mit Sabine Hark

"Alle müssen partizipieren können"

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)

Wie kann in einer aufgeheizten politischen Debatte die Teilhabe der Bevölkerung gestärkt werden? Wie können kirchliche Institutionen dabei helfen? Soziolog:in Sabine Hark ist Gast in der neuen Folge des Podasts "Frings fragt".

In der aktuellen Folge vom 11. Februar 2025 spricht Prof. Dr. Sabine Hark, Mitherausgeber:in der Zeitschrift Feministische Studien und Leiter:in des Zentrums für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) an der TU Berlin, über die Bedingungen für eine gelingende Demokratie und die Notwendigkeit von Solidarität. 

Wie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken kritisiert Sabine Hark pauschale Grenzschließungen in der Migrationspolitik. Aus demokratischer Sicht, aus menschenrechtlicher Sicht und "ganz sicherlich auch vor dem Hintergrund eines christlichen Menschen- und Weltbildes" dürfe das Asylrecht nicht ausgesetzt werden.

Themen