"Es wäre eine Todsünde, dieses Buch nicht zu lesen", sagt der Wissenschaftler und TV-Moderator Eckart von Hirschhausen. Die Historikerin Professorin Annette Kehnel entdeckt in den Todsünden eine uralte Lehre, die uns im Zeitalter der Krise eine Orientierung geben kann. Im DOMRADIO.DE Interview erläutert Kehnel, wie sie darauf gekommen ist, die Todsünden unter das wissenschaftliche Mikroskop zu legen und warum das Konzept der Todsünden als eine Nachhaltigkeitsbotschaft verstanden werden kann.
https://www.rowohlt.de/buch/annette-kehnel-die-sieben-todsuenden-9783498006969